11. Mai 2025 SUENA FESTIVAL
SUENA FESTIVAL für zeitgenössische Musik ist eine Initiative von SUENA – Verein zur Förderung und Verbreitung neuer Musik, der sich zum Ziel gesetzt hat, jährlich einen Raum für den Dialog und den Austausch zwischen Publikum, Interpret*innen und Kunstschaffenden aus Österreich und Iberoamerika zu bieten.
more sweetly forgot
rhetorische Figuren between feathers – Kooperation mit Neue Musik St.Ruprecht
Die Kunst der Rede, die sogenannte Rhetorik, war in der griechischen Antike eine der Königsdisziplinen und gehörte auch zum Trivium. Bei der Gestaltung einer sinnvollen und überzeugenden Rede stellte die sprachliche Gestaltung und damit der Einsatz rhetorischer Stilmittel einen wesentlichen Bestandteil dar. Im folgenden Programm werden Beispiele für die rhetorische Kunst in der Musik vorgestellt.
Programm
Mikel Urquiza (*1988, Spanien), More sweetly forgot für Flöte, Soprano, Akkordeon und Perkussion, Uraufführung der neuen Fassung.
Rocío Cano Valiños (*1991, Argentinien), Antanáklasi III für Perkussion und Elektronik.
Mariana Vieira (Portugal, *1997), Neues Werk für Akkordeon und Perkussion, Uraufführung.
Esther Pérez Soriano (*1990, Spanien), Neues Werk für Flöte, Akkordeon und Perkussion, Uraufführung.
Beat Furrer (*1954, Österreich), Invocation VI für Sopran und Bassflöte
Emre Sihan Kaleli (*1987, Österreich), A Labyrinth, A Ritual für Flöten, Perkussion, Stimme, Akkordeon und Elektronik
Pedro Berardinelli (*1985, Portugal), (des)en)canto) für Sopran, Flöte, Akkordeon und Perkussion
Gespräch mit Mikel Urquiza, Mariana Vieira, Esther Pérez Soriano und Emre Sihan Kaleli
_______________________________________________________________________
Alle Konzerte finden statt in der St.Ruprechtskirche
Ruprechtsplatz 1, 1010 Wien
Konzertbeginn 20:00 pünktlich
10€/5€
Die Abendkassa ist ab 19:30 geöffnet